"Inseln der Hoffnung": Die Initiativen der Freudenberg Stiftung
[ "Inseln der Hoffnung": Die Initiativen der Freudenberg StiftungLink defekt? Bitte melden! ]
Die Freudenberg Stiftung setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit von benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein. Mit vielfältigen Projekten in insgesamt vier Schwerpunktbereichen fördert sie ihre soziale, sprachliche, schulische und berufliche Integration. Zu den Schwerpunktbereichen gehört die Integration von Migrant/inn/en sowie kulturellen Minderheiten, die Unterstützung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, die Förderung demokratischer Kultur sowie die Reintegration von psychisch Kranken in das Arbeits- und Berufsleben.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein            
	 - 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik            
	 
Schlagwörter
Aktivität, Benachteiligtenförderung, Benachteiligter Jugendlicher, Benachteiligtes Kind, Bildung, Bildungschance, Förderung, Integration, Projekt, Stiftung, Bildungsgerechtigkeit, Freudenberg Stiftung,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de | 
| Erstellt am | 26.03.2015 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html | 
      
| Zuletzt geändert am | 31.03.2015 |