Leichte Sprache - Ein Ratgeber
[ Leichte Sprache - Ein RatgeberLink defekt? Bitte melden! ]
Der Ratgeber "Leichte Sprache" wurde 2013/2014 durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk "Leichte Sprache" erstellt. Die Regeln helfen den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Ämtern und Behörden u.a. beim Schreiben von Texten in Leichter Sprache und bei der Organisation von Treffen und Tagungen an denen Menschen mit Behinderungen teilnehmen.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Inklusion, Integration
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Geistige Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Lernbehinderung
Schlagwörter
Alphabetisierung, Amt, Barrierefreiheit, Behörde, Funktionaler Analphabetismus, Geistige Behinderung, Inklusion (Soziologie), Leichte Sprache, Lernbehinderung, Öffentliche Verwaltung, Partizipation, Ratgeber, Regelwerk, Legasthenie: Lernschwierigkeit,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@bmas.bund.de |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.gemeinsam-einfach-machen.de/GEM/DE/AS/Home/as_node.html |
| Adresse der Bezugsquelle | Bundesministerium für Arbeit und Soziales |
| Zuletzt geändert am | 31.10.2025 |