Konzept zum Unterrichtsangebot in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrien in Sachsen-Anhalt
Entsprechend der Empfehlungen der KMK zum Förderschwerpunkt Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler (Beschluss der KMK vom 20.03.1998) bietet der Unterricht an den Kinder- und Jugendpsychiatrien den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, trotz ihrer Krankheit zu lernen und ihre Stellung als Schülerin/Schüler zu erhalten. Ziel ist es, die psychisch/ psychiatrisch kranken Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung ihres Krankheitsbildes individuell so zu fördern, dass sie auch nach längerer Abwesenheit von ihrer Heimatschule möglichst wieder Anschluss an den Unterricht ihrer Klasse/ Jahrgangsstufe finden und den für sie bestmöglichen Schulabschluss erreichen.
Dokument von: Bildungsserver Sachsen-Anhalt
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Jugendlicher, Jugendpsychiatrie, Kind, Kinderpsychiatrie, Krankenhausunterricht, Psychiatrische Klinik, Unterricht,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | redaktion@bildung-lsa.de |
| Erstellt am | 03.12.2014 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.bildung-lsa.de/schule/schulsystem__schul__und_organisationsformen_/foerderschulen_und_sonderpaedagogische_foerderung_an_allgemeinbildenden_schulen/rechtliche_grundlagen.html |
| Zuletzt geändert am | 04.04.2019 |