Wissensplattform "Erde und Umwelt"
h t t p s : / / w w w . e s k p . d e /![]()
[ Wissensplattform "Erde und Umwelt"Link defekt? Bitte melden! ]
Acht Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft bieten ein breites Informationsangebot zu Themen aus dem Forschungsbereich "Erde und Umwelt". Die Wissensplattform beschäftigt sich auf gut verständliche Weise und fachübergreifend mit den Themen "Naturgefahren", "Auswirkungen des Klimawandels" und "Schadstoffe in der Umwelt".
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik 
 Geographie            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Naturwissenschaft            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geographie            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter 
 _Sonstiges            
	 
Schlagwörter
Biodiversität, Erdbeben, Erde (Planet), Hangrutschung, Hochwasser, Klimawandel, Küstenschutz, Naturgefahr, Niederschlag (Met), Ökosystem, Ozeanografie, Permafrost, Risikomanagement, Schadstoff, Sturm, Tsunami, Umwelt, Vulkanismus, Weltall, Wissensbasis, P, Polarregion,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Illustration/Veranschaulichung/Grafik/Bild | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ute Münch; Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Telegrafenberg, 14473 Potsdam | 
| Erstellt am | 10.11.2014 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by, Namensnennung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Bezugs- und Nutzungsbedingungen | frei nutzbar | 
| Technische Anforderungen | PC, aktuelle Browser | 
| Zuletzt geändert am | 30.09.2019 |