Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft (Mai 2010 bis April 2013)
Nach fast drei Jahren hat die Enquete-Kommission ihre Arbeit beendet: Am 18. April 2013 legte sie dem Plenum des Deutschen Bundestages ihre Ergebnisse vor. In den 14 Berichten mit umfangreichen Bestandsaufnahmen und Handlungsempfehlungen richtet die Enquete-Kommission den Blick in die Zukunft: Wie können die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft gemeistert, wie können ihre Chancen am besten genutzt werden? Lösungsansätze bieten die Berichte als umfangreiches Kompendium zu den Themen der digitalen Gesellschaft. Das Webarchiv dokumentiert die Arbeit und Berichte der verschiedenen Projektgruppen.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Medienwissenschaften, Multimedia
Schlagwörter
Internet, Zukunft, Enquete-Kommission, Empfehlung, Digitale Gesellschaft,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutscher Bundestag, Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://webarchiv.bundestag.de/ |
Zuletzt geändert am | 18.02.2014 |