Zeugen der Shoah. Video-Interviews in der schulischen Bildung
[ Zeugen der Shoah. Video-Interviews in der schulischen BildungLink defekt? Bitte melden! ]
Mit den Projekten "Zeugen der Shoah" macht die Freie Universität Berlin lebensgeschichtliche Video-Interviews von Überlebenden und Zeugen des Holocaust für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe in verschiedenen Schulformen zugänglich (Online-Plattform, DVD-Edition und weitere Unterrichtsmaterialien).
Die Online-Plattform "Zeugen der Shoah" vereint 900 deutschsprachige und 50 anderssprachige Interviews mit Überlebenden und Zeugen des Holocaust aus der nahezu 52.000 Erinnerungsberichte umfassenden Sammlung der USC Shoah Foundation. Alle Interviews sind transkribiert, für die anderssprachigen stehen deutsche Übersetzungen bereit. Eine Volltext- und eine Filtersuche erleichtern die Recherche.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1900 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1990            
	 
Schlagwörter
Emigration, Flucht, Holocaust, Judenverfolgung, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Oral History, Shoah, Weltkrieg II, Interviewtechnik, Zeitzeugen, Erinnerungsberichte, Erinnerungskultur, Video-Interviews, Widerstand,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | USC Shoah Foundation. The Institute for Visual History and Education; Freie Universität Berlin | 
| Erstellt am | 18.02.2014 | 
| Sprache | Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Russisch; Italienisch; Griechisch; Hebräisch; Niederländisch; Polnisch; Serbisch; Kroatisch; Tschechisch; Ungarisch | 
| Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung | 
| URL des Copyright | 
              https://www.zeugendershoah.de/impressum/index.html | 
      
| Zugang | beschränkter Zugang | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Die Plattform und deren Inhalte dürfen nur von registrierten Nutzern zur Bildungs-, Lehr- und Forschungszwecken genutzt werden. | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.zeugendershoah.de/projekt/index.html | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | http://sfi.usc.edu/ | 
| Entnommen aus | https://archiv.zeugendershoah.de/terms_of_use?locale=de | 
| Zusatzinformation | 
              https://www.vha.fu-berlin.de/schulen/zeugen_der_shoah/index.html | 
      
| Technische Anforderungen | Internetzugang; FU-Berlin Intranetzugang | 
| Zuletzt geändert am | 28.10.2021 |