Zwangsarbeit 1939-1945 (Interview-Archiv)
h t t p s : / / w w w . z w a n g s a r b e i t - a r c h i v . d e /![]()
[ Zwangsarbeit 1939-1945 (Interview-Archiv)Link defekt? Bitte melden! ]
"Zwangsarbeit 1939-1945" bewahrt die Erinnerung an die über zwanzig Millionen Menschen, die für das nationalsozialistische Deutschland Zwangsarbeit geleistet haben. Knapp 600 ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus 26 Ländern erzählen ihre Lebensgeschichte in ausführlichen Audio- und Video-Interviews. Die Interviews wurden 2005-2006 geführt. Für angemeldete Nutzerinnen und Nutzer ist eine Volltextsuche in den Interviews möglich. Durch Kategorien wie Verfolgungsgruppe, Einsatzbereich oder Sprache können die Interviews gefiltert werden. Bildungsmaterialien (z. B. eine DVD-Edition mit Lehrerheft, Vorbereitungen für Gedenkstättenbesuche, Projektschultage), Kurzfilme, Expertengespräche, umfangreiche Hintergrundinformationen und eine Literatur- und Mediendatenbank runden das Angebot ab.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1900 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1990            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Internet-Portale 
 Portale für den Geschichtsunterricht            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neuere Geschichte 
 Faschismus und Nationalsozialismus 
 Zwangsarbeit            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neuere Geschichte 
 Zweiter Weltkrieg            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Internet-Portale            
	 
Schlagwörter
20. Jahrhundert, Archiv, Biografie, Deportation, Erlebnisbericht, Geschichte (Histor), Geschichtsunterricht, Interview, Konzentrationslager, Lebensgeschichte, Lernumgebung, Nationalsozialismus, Oral History, Shoah, Unterrichtsmaterial, Verfolgung, Weltkrieg II, Zeitzeuge, Zwangsarbeit, Zwangsarbeiter, Zwangsarbeiterin, Erinnerungskultur, Video-Interview,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Forschung / Wissenschaft | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kooperation der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" mit der Freien Universität Berlin und dem Deutschen Historischen Museum | 
| Erstellt am | 18.02.2014 | 
| Sprache | Deutsch; Russisch; Polnisch; Tschechisch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Eine Anmeldung im Archiv ist erforderlich. | 
| Gehört zu URL | 
              https://zwangsarbeit-archiv.de/archiv | 
      
| Zusatzinformation | 
              https://www.zwangsarbeit-archiv.de/sammlung/nutzungsbedingungen/index.html | 
      
| Zuletzt geändert am | 19.09.2023 |