Vereinbarung über den Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen (länderübergreifend)
In der vorliegenden Vereinbarung der Kultusministerkonferenz werden die Voraussetzungen für den Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen geklärt. Weitere Infos gibt es zu den Rahmenvorgaben und zur Prüfung.
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschulzugang, Hochschulzulassung, Numerus Clausus            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Berufsbildende Schule, Fachhochschulreife, Bildungsabschluss, Schulabschluss, Hochschulzugang, Berufsbildung, Beruflicher Bildungsgang,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Gesetz/Verordnung/Konvention/Vertrag | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) | 
| Erstellt am | 09.03.2001 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.kmk.org/dokumentation-und-statistik/beschluesse-und-veroeffentlichungen/bildung-schule/berufliche-bildung.html#c2621 | 
      
| Zuletzt geändert am | 10.02.2016 |