PISA 2012. Fortschritte und Herausforderungen in Deutschland. Zusammenfassung
Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse der fünften PISA-Erhebung.
Fach, Sachgebiet
- 
      Wissenschaft und Bildungsforschung 
 Bildungsforschung 
 International vergleichende Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Leistungsmessung, Schülerleistung, Sekundarstufe I, Internationaler Vergleich, Lesekompetenz, Mathematik, Naturwissenschaften, Ergebnis, PISA (Programme for International Student Assessment), PISA-Studie;, PISA 2012;,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Forschung / Wissenschaft | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Manfred Prenzel, Christine Sälzer, Eckhard Klieme, Olaf Köller (Hrsg.) | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.pisa.tum.de/pisa/home/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 05.02.2015 |