Legal Highs - der ungefährliche Weg zum Rausch?
[ Legal Highs - der ungefährliche Weg zum Rausch?Link defekt? Bitte melden! ]
In bunte Tütchen verpackt und als Kräutermischungen oder Badesalze getarnt, werden sogenannte "Legal Highs" meist öffentlich in Online-Shops angeboten. Die genauen Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung bleiben dabei meist unbekannt, die Konsumenten dieser "Wundertüten" gehen damit ein schwer zu kalkulierendes Risiko ein.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie 
 Allgemeine Biologie            
	 
Schlagwörter
Betäubungsmittelgesetz, Rausch, Legal Highs, psychoaktive Substanzen, Drogen, Suchprävention, Suchtstoffe, legale Drogen, Kräutermischungen, Badesalze, DGUV, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dagmar Binder, redaktion@dguv-lug.de | 
| Erstellt am | 11.11.2013 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| URL des Copyright | 
              https://dguv.de/de/index.jsp | 
      
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.dguv-lug.de/ | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | Universum Verlag GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden | 
| Zusatzinformation | 
              https://www.dguv-lug.de/sekundarstufe-ii/sucht-und-gewaltpraevention/legal-highs/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 12.01.2022 |