Struktur der europäischen Bildungssysteme 2014/2015: Diagramme
[ Struktur der europäischen Bildungssysteme 2014/2015: DiagrammeLink defekt? Bitte melden! ]
Die schematischen Darstellungen illustrieren die Bildungssysteme von der Vorschule bis zur tertiären Bildung, bezogen auf das Schuljahr 2014/15."Die vierundvierzig Bildungssysteme, die beschrieben werden decken 36 Länder ab, die am EU Erasmus+ Programm teilnehmen (EU-Mitgliedsstaaten, Bosnien und Herzegowina, Island, Liechtenstein, Montenegro, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Norwegen, Serbien und die Türkei). [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Illustration/Veranschaulichung/Grafik/Bild |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | EURYDICE; Europäisches Netzwerk für Bildungsinformation |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://eacea.ec.europa.eu/national-policies/eurydice/home_de |
| Technische Anforderungen | Adobe Reader |
| Zuletzt geändert am | 23.10.2018 |