Leitfaden "Social Media für Lehrpersonen und Schulleitungen" (Schweiz, Österreich, Deutschland)
h t t p s : / / w w w . v b e . d e / s e r v i c e / l e i t f a d e n - s o c i a l - m e d i a /
Die drei Berufsverbände der Lehrerschaft in der Schweiz, in Deutschland und Österreich - LCH (Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer - Schweiz), VBE (Verband Bildung und Erziehung - Deutschland) und GÖD (Gewerkschaft Öffentlicher Dienst - Österreich) - haben gemeinsam den über diese Internetseite erreichbaren Leitfaden Social Media´´ speziell für Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitungen herausgegeben, der Hilfestellung beim Umgang mit sozialen Medien bieten will. Es werden verschiedene Verhaltensweisen im sozialen Netzwerk und hilfreiche Profileinstellungen aufgezeigt, Handlungsempfehlungen für Krisenfälle wie Cyber-Mobbing´´ oder Shitstorms´´ gegeben und auch die Pflichten der Dienstherren und Dienstgeber bzw. Arbeitgeber benannt, um Licht in die juristische Grauzone zu bringen. Der Leitfaden steht kostenlos zum Download zur Verfügung. (PDF-Dokument, 24 Seiten, 2013)
Fach, Sachgebiet
- Bildungswesen allgemein
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Lehrerbildung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
-
_Bildung weltweit
Schulbildung
Lehrerbildung, Lehrerberuf
-
_Bildung weltweit
Übergreifende Informationen
Bildung und Recht
Schlagwörter
Bildung, Handbuch, Internet, Lehrer, Lehrerin, Leitfaden, Mobbing, Ratgeber, Schule, Schulleitung, Urheberrecht, Social Media, Internetrecht,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | E-Mail Deutschland: bundesverband@vbe.de, E-Mail Österreich: kontakt@pflichtschullehrer.at, E-Mail Schweiz: f.peterhans@lch.ch |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.vbe.de/ |
Zuletzt geändert am | 13.06.2018 |