E-Learning zwischen Vision und Alltag - Zum Stand der Dinge (Tagungsband zur GMW 2013)
Die GMW-Jahrestagung 2013 widmet sich dem aktuellen Stand und zukünftigen Entwicklungen beim Einsatz neuer Medien in der Lehre und möchte ausloten, welche Trends im Alltag von Forschung und Lehre an Hochschulen und Universitäten eine Rolle spielen werden. Dazu nimmt die Tagung einerseits eine Bestandserhebung der derzeitigen Integration digitaler Medien in den Hochschulalltag, in die Lehre, in die Forschung wie auch in Verwaltungsprozesse vor und spürt andererseits zukünftige Trends sowie deren Potenziale auf und betrachtet deren Umsetzung in die Praxis. Die in dem vorliegenden Band zur Tagung zusammengestellten Beiträge umfassen empirische Untersuchungsergebnisse, theoriegeleitete Ansätze, Beispiele und Erfahrungsberichte zur Umsetzung und Integration didaktischer und technologischer Trends in Hochschullehre und Forschung. (PDF-Dokument, 464 Seiten, 2013)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Fernunterricht
Schlagwörter
Hochschule, Lehre, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Medien, Wissenschaft, Entwicklung, e-learning, elearning, online lernen, digitale Medien, Tagungsband, Jahrestagung, Lerntechnologie,
Bildungsbereich | Hochschule; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hrsg.: Claudia Bremer, Detlef Krömker, E-Mail: info@waxmann.com |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
http://gmw2013.de |
Entnommen aus | Erschienen in der Reihe 'Medien in der Wissenschaft', Band 64 des WAXMANN-Verlags. |
Zuletzt geändert am | 26.08.2013 |