Eckpunktepapier des Deutschen Vereins zu den Herausforderungen beim Ausbau der Kindertagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren
Der Deutsche Verein hat unter dem Titel Ausbau der Kindertagesbetreuung zwischen Notwendigkeit und Machbarkeit am 20. Januar 2011 einen Expert/innenworkshop durchgeführt, an dem Vertreter/innen der Kommunalen Spitzenverbände, der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, der Länder, des Bundes, der Praxis, der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Wissenschaft beteiligt waren. Das Eckpunktepapier fasst zentrale Ergebnisse des Expert/innenworkshops zusammen.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
Politik/Planung
-
Elementarbildung
Formen der Kindertagesbetreuung
Kinderkrippe
Schlagwörter
Kleinkind, Qualifizierung, Qualität, Kindertagesbetreuung, Stellungnahme, Empfehlung, U3, Ausbau, Betreuungsquote,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. |
Erstellt am | 23.03.2011 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.deutscher-verein.de/de/ |
Zuletzt geändert am | 18.05.2015 |