Berufsbildungsbericht 2013 - die Ausbildungsmarktsituation für junge Menschen in Deutschland ist weiterhin gut
In seiner Sitzung am 15.5.2013 hat das Bundeskabinett den Berufsbildungsbericht 2013 beschlossen. Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist weiterhin gut. Mit 551.272 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen war - insbesondere demografisch bedingt - ein leichter Rückgang um 3,2 Prozent zu verzeichnen. Dem stand allerdings die Rekordzahl von 33.275 noch offenen betrieblichen Ausbildungsplätzen gegenüber - und damit mehr als doppelt so vielen Ausbildungsplatzangeboten wie unversorgten Bewerbern (15.650). Dies ist nur eines der Ergebnisse aus dem jetzt auch im Internet verfügbaren Berufsbildungsbericht 2013, der auf Daten aus dem Datenreport 2013 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) beruht. (PDF-Dokument, 139 Seiten, Mai 2013)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Lebenslanges Lernen
Schlagwörter
Deutschland, Europa, Ausbildung, Berufsbildung, Berufsorientierung, Bildungsbericht, Duales Ausbildungssystem, Entwicklung, Forschung, Fortbildung, Internationale Zusammenarbeit, Lebenslanges Lernen, Qualifizierung, Statistik, Berufliche Weiterbildung, Vocational education and training (VET), dual system, in-company, figures, statistics, data report, Deutschland, Berufsbildungsforschung,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), E-Mail: information@bmbf.bund.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://dip.bundestag.de/ |
Zuletzt geändert am | 18.02.2019 |