Qualitätstableau der externen Evaluation in Bayern
[ Qualitätstableau der externen Evaluation in BayernLink defekt? Bitte melden! ]
Das Qualitätstableau “Bayern macht gute Schule” ist in der 3. Auflage 2021 verfügbar. Das Qualitätstableau beschreibt die zentralen Merkmale von Schul- und Unterrichtsqualität. Vier Module systematisieren die Prozessqualitäten als Kernaufgaben von Schule: „Lehren und Lernen“, „Persönlichkeit stärken“, „Schule leiten“, „Professionell handeln“. Die neue Auflage enthält neben Ausführungen zu den Themen „Offener Ganztag“ und „Heterogenität“ vor allem eine Reihe neuer Anforderungen zur „Digitalisierung“.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen            
	 
Schlagwörter
Bayern, Externe Evaluation, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Schule, Unterricht, Qualitätstableau, Referenzrahmen, Prozessqualität,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bayerisches Landesamt für Schule | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.las.bayern.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 22.07.2022 |