Selbstständige berufliche Schulen (SBS)
[ Selbstständige berufliche Schulen (SBS)Link defekt? Bitte melden! ]
Durch die Übernahme von mehr Eigenverantwortung gewinnt die selbstständige berufliche Schule (SBS) an Gestaltungsmöglichkeiten in zentralen Handlungsfeldern. Die Führung der SBS ist geprägt vom Prinzip der Partizipation und der Übertragung eines Höchstmaßes an Verantwortung. Entscheidungen werden dort getroffen und verantwortet, wo sie sich auswirken. Eigene Schulverfassungen, die von den schulischen Gremien verabschiedet werden können, bieten die Möglichkeit, die Effektivität von Entscheidungsprozessen in demokratischen Strukturen zu erhöhen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Schulpolitik, Schulverwaltung            
	 
Schlagwörter
Hessen, Berufsbildende Schule, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Selbstständige Schule,
| Bildungsbereich | Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://kultus.hessen.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 19.03.2025 |