Methode des achtsamen Dialogs für die Sekundarstufe II
[ Methode des achtsamen Dialogs für die Sekundarstufe IILink defekt? Bitte melden! ]
Die virtuelle Kommunikation nimmt einen so großen Raum im Leben der Jugendlichen ein, dass die Nuancen des persönlichen Dialogs immer mehr in den Hintergrund treten. Die Methode des achtsamen Dialogs kann einen Erfahrungsraum bieten, in dem die verschiedenen Facetten von Kommunikation wahrgenommen und trainiert werden.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Allgemeine Kompetenzen            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Religion 
 Religionskunde            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Sozialkunde 
 Allgemeines, Überblick            
	 
Schlagwörter
Achtsamkeit, Dialog, Kommunikation, Kommunikationsstruktur, virtuelle Kommunikation, achtsamer Dialog, Gesprächsmuster,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dagmar Binder, redaktion@dguv-lug.de | 
| Erstellt am | 16.01.2013 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.dguv-lug.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 05.06.2024 |