Didaktisches Design - theoretischer Hintergrund
h t t p s : / / w w w . e - t e a c h i n g . o r g / d i d a k t i k / t h e o r i e
[ Didaktisches Design - theoretischer HintergrundLink defekt? Bitte melden! ]
Mit konzeptionellen Überlegungen zu den Gesetzmäßigkeiten von Lehr- und Lernprozessen beschäftigen sich verschiedene theoretische Gegenstandsbereiche. Bei der Gestaltung (teil-)virtualisierter Lehre kann auf die Erkenntnisse dieser Bereiche zurückgegriffen werden. Die Betrachtung von Unterrichtssituationen legt zunächst die Einbeziehung lerntheoretischer sowie didaktischer Ansätze nahe. Implikationen von Multimedia und Telematik werden darüber hinaus in medientheoretischen Ansätzen reflektiert. Neben den skizzierten Theorieansätzen sollten medienpsychologische Überlegungen bei der Realisierung und Implementierung von E-Learning einbezogen werden.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Hochschuldidaktik, Mediendidaktik, E-Learning, Hochschullehre, Behaviorismus, Konstruktivismus, Kognitivismus, Medientheorie, Lerntheorie, Medienpsychologie, Instructional Design, allgemeine Didaktik,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | E-teaching.org; c.renz@iwm-kmrc.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Zuletzt geändert am | 01.11.2012 |