Erfolgsmodell Master - Offen für internationale Kooperationen und individuelle Bildungsbiographien
Die Broschüre des HRK-Projekts Nexus stellt Beispiele für konsekutive und weiterbildende Masterstudiengänge vor. Porträtiert werden Studiengänge, die sich besonders an den Bedürfnissen der Studierenden ausrichten, sich durch enge Kooperationen mit in- und ausländischen Hochschulpartnern und Unternehmen oder eine starke Interdisziplinarität auszeichnen. Außerdem wird die Integration von Masterprogrammen in das Weiterbildungskonzept der einzelnen Hochschulen z. B. durch das Angebot kompletter Studienprogramme oder auch einzelner Module als Zertifikatskurse gezeigt. Die Online-Broschüre kann heruntergeladen oder als E-Book online gelesen werden. (09/2012)
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Studium            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Akademiker, Berufstätigkeit, Wissenschaftliche Weiterbildung            
	 
Schlagwörter
Master-Studiengang, Aufbaustudium, Master, Masterstudiengang, weiterführendes Studium, weiterbildendes Studium, konsekutiver Studiengang, berufsbegleitendes Studium, wissenschaftliche Weiterbildung,
| Bildungsbereich | Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | nexus(at)hrk.de | 
| Erstellt am | 01.09.2012 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.hrk-nexus.de/ | 
      
| Entnommen aus | 
              Bonn, September 2012, I. Auflage
ISBN 978-3-942600-11-8  | 
      
| Zuletzt geändert am | 11.09.2013 |