Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Akkreditierung als Instrument der Qualitätssicherung
Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Akkreditierung als Instrument der Qualitätssicherung vom 25. Mai 2012 beziehen sich auf die Reform des Studiums im Zuge des Bologna-Prozesses sowie Studium und Lehre. Skizziert werden unter anderem die Entwicklung der Akkreditierung seit den neunziger Jahren, auch die Begriffe Programm- und Systemakkreditierung.
Dokument von: Wissenschaftsrat
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschulpolitik, -verwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 
Schlagwörter
Akkreditierung, Hochschule, Hochschulpolitik, Qualitätssicherung,
| Bildungsbereich | Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Stellungnahme/Kommentar | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wissenschaftsrat; post@wissenschaftsrat.de | 
| Erstellt am | 25.05.2012 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.wissenschaftsrat.de | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) | 
| Zuletzt geändert am | 01.08.2019 |