Kleine Kinder - großer Anspruch! 2010. Zweite IFP-Krippenstudie zur Qualitätssicherung in Tageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren
Die zweite IFP-Krippenstudie wurde in Kooperation mit der Stadt München durch das Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) durchgeführt. Ziel der Studie war es, aus Sicht des Personals (Leitungen, pädagogische Fachkräfte) und eines zertifizierten Untersucherteams möglichst objektiv abzubilden, was pädagogische Fachkräfte täglich leisten. Im Mittelpunkt der Studie standen Fragen nach der Qualität und den Rahmenbedingungen für Kinderkrippen und nach den Arbeitsbedingungen für die pädagogischen Fachkräfte.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
München, Erzieherin, Kinderbetreuung, Kinderkrippe, Kindertagesstätte, Kleinkind, Pädagogische Fachkraft, Pflege, Qualität, Qualitätssicherung, Studie, U3,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Monika Wertfein, Kerstin Müller & Anita Kofler; Staatsinstitut für Frühpädagogik, München |
Erstellt am | 01.02.2012 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.ifp.bayern/ |
Zuletzt geändert am | 10.06.2024 |