Zweite Runde Schulinspektion in Berlin: Handbuch ab Schuljahr 2011/12
[ Zweite Runde Schulinspektion in Berlin: Handbuch ab Schuljahr 2011/12Link defekt? Bitte melden! ]
Die zweite Runde Schulinspektion in Berlin ist mit dem Schuljahr 2011/12 gestartet. Das vorliegende Handbuch ist die Berliner Wegbeschreibung zum selbst gesetzten Ziel, mit einem standardisierten Verfahren Vergleichbarkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die Besonderheiten der einzelnen Schulen noch stärker in den Fokus zu nehmen. Eingeflossen sind Erfahrungen aus sechs Jahren länderübergreifender Kooperation, insbesondere die vielfältigen Rückmeldungen aus mehr als 700 inspizierten Schulen der ersten Runde.
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
Schlagwörter
Berlin, Externe Evaluation, Handbuch, Inspektion, Qualitätssicherung, Schule, Schulinspektion, Unterricht, Unterrichtsqualität, Qualitätsentwickung, externe Evaluation, Unterrichtsbesuch,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft; thorsten.metter@senbwf.berlin.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.berlin.de/ |
Technische Anforderungen | Adobe Reader erforderlich |
Zuletzt geändert am | 02.09.2020 |