Berufsbegleitende wissenschaftlich-praxisorientierte Weiterbildung "NaturSpielpädagogik"
Die Weiterbildung an der Fachhochschule Kiel wendet sich an PädagogInnen im Elementar-, Grundschul-, Förderschulbereich sowie NaturwissenschaftlerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern. Durch ein interdisziplinäres Curriculum werden sie dazu qualifiziert, Umweltbildung bzw. Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten, Schulen, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung zu integrieren. Die Weiterbildung verbindet Inhalte aus den Bereichen Natur und Umwelt, Spiel und Theater sowie Pädagogik und Psychologie. NaturSpielpädagogik ist eine berufsbegleitende Weiterbildung in 4 Semestern. Sie wurde als offizielles UN-Dekadeprojekt Bildung für nachhaltige Entwicklung 2012/2013 ausgezeichnet.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild
-
Elementarbildung
Pädagogik
Natur- und Umwelterfahrung
Schlagwörter
Weiterbildung, Erzieherin, Pädagogische Fachkraft, Umweltbildung, Umweltpädagogik, Nachhaltige Entwicklung, Entdeckendes Lernen, Spielpädagogik, Naturwissenschaften,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Institut für Weiterbildung Fachhochschule Kiel; weiterbildung@fh-kiel.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Zuletzt geändert am | 08.12.2011 |