Glossar zum Hessischen Referenzrahmen Schulqualität (HRS) - Begriffe und Konzepte
Das Glossar listet Begriffe auf, die im Qualitätsbereich VI ´Lehren und Lernen´ des Hessischen Referenzrahmens Schulqualität (HRS) verwendet werden und erklärt sie in knapper Form. Ziel des Glossars ist es, allen, die sich mit der Anwendung und Umsetzung des Referenzrahmens beschäftigen, eine gezielte Orientierung und ´Lesehilfe´ zu den in den Kriterien verwendeten Fachbegriffen und den dahinterstehenden Konzepten anzubieten. Die Erläuterungen zu den Begriffen des Qualitätsbereichs VI sollen die Übertragung des Referenzrahmens auf konkrete Unterrichtsprozesse anregen und erleichtern.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Allgemeine Kompetenzen            
	 
Schlagwörter
Hessen, Glossar, Schulqualität, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Unterricht, Referenzrahmen,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hessische Lehrkräfteakademie | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://la.hessen.de/irj/LSA_Internet?cid=57052bdac6cf5e2bb934c1f46046035e | 
      
| Zuletzt geändert am | 03.12.2015 |