Youth Wiki: Jugendpolitik in Deutschland und Europa
h t t p s : / / j u g e n d h i l f e p o r t a l . d e / m a g a z i n e / y o u t h - w i k i![]()
[ Youth Wiki: Jugendpolitik in Deutschland und EuropaLink defekt? Bitte melden! ]
Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Kinder- und Jugendpolitik sowie zu Handlungsfeldern im Kinder- und Jugendbereich in Deutschland und können diese mit anderen europäischen Ländern vergleichen. Es werden Informationen zu den folgenden Themen angeboten: Jugendpolitik im Allgemeinen, Freiwilliges Engagement, Beschäftigung und Unternehmergeist, Soziale Inklusion, Partizipation, Allgemeine und berufliche Bildung, Gesundheit und Wohlbefinden, Kreativität und Kultur, Jugend in der Welt und Jugendarbeit.
 Das Portal ist die deutsche Webeite des Youth Wiki, einer Enzyklopädie zur Jugendpolitik in den Ländern Europas. Ziel ist es, die europäische Zusammenarbeit im Bereich der Jugend zu fördern. Außerdem sollen politische Entscheidungen durch die Bereitstellung von zusammenhängenden, verlässlichen und vergleichbaren Daten und Hintergrundinformationen unterstützt werden.
Fach, Sachgebiet
- 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Kinder- und Jugendhilfe 
 Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz            
	 - 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Soziale Arbeit und Politik, Sozialadministration 
 Politik in einzelnen Handlungsfeldern            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Information, Jugendarbeit, Jugendpolitik, Jugendsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Partizipation, Praxis, Rechtsgrundlage, Youth Work, Youth Policy, Youth Social Work, Child and Youth Welfare, Praxis, Rechtsgrundlage, Teilnahme,
| Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. | 
| Sprache | Deutsch; Englisch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Zuletzt geändert am | 03.04.2024 |