Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Schulische Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern: Handreichung

h t t p s : / / w w w . b i l d u n g - m v . d e / e x p o r t / s i t e s / b i l d u n g s s e r v e r / . g a l l e r i e s / d o k u m e n t e / m e d i e n b i l d u n g s k o n z e p t / H a n d r e i c h u n g - M e d i e n b i l d u n g - f u r - W e b - 2 0 _ 1 2 _ 1 8 . p d fExterner Link

Im Zuge der Umsetzung der KMK-Strategie zur Bildung in der digitalen Welt sind die Schulträger aufgefordert, Medienentwicklungspläne (MEP) zu erarbeiten und umzusetzen, um die Infrastruktur für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien zu schaffen und deren Funktionalität zu sichern. Der Einsatz digitaler Medien folgt dabei dem Primat des Pädagogischen. Grundlage für die Ausstattung der Schulen ist deshalb ein Medienbildungskonzept (MBK) als Bestandteil des Schulprogramms, das die Ziele der Schul- und Unterrichtsentwicklung für eine Bildung in der digitalen Welt beschreibt, notwendige Rahmenbedingungen an der eigenen Schule formuliert und verbindliche Maßnahmen innerhalb der Schule festlegt, um die vereinbarten Ziele zu erreichen. Jede einzelne Schule ist aufgefordert, in enger Abstimmung mit dem Schulträger, dem Staatlichen Schulamt und dem Medienpädagogischen Zentrum (MPZ) ein Medienbildungskonzept als Fortschreibung des Schulprogramms zu erarbeiten und der Schulkonferenz zur Beschlussfassung vorzulegen. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur unterstützt mit dieser Handreichung die Erarbeitung eines schulischen Medienbildungskonzeptes und gibt Empfehlungen für dessen weitere Ausgestaltung.

Dokument von: Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Digitale Medien, Lehrmittel, Medienerziehung, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Multimedia, Unterrichtsmaterial, MEDIENERZIEHUNG, MULTIMEDIA, NEUE MEDIEN, LEHRMITTEL, UNTERRICHTSMATERIAL,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes M-V
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.bildung-mv.de
Zuletzt geändert am 19.09.2025

Thematischer Kontext

  1. Medieninitiativen der Länder

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage