Projekt: KBM / Kommunales Bildungsmonitoring
[ Projekt: KBM / Kommunales BildungsmonitoringLink defekt? Bitte melden! ]
Als Teilprojekt des auf drei Jahre angelegten BMBF-Programms ´Lernen vor Ort´ entwickelt und etabliert das Projektteam ein ´Kommunales Bildungsmonitoring´ in 40 teilnehmenden Kommunen. Das ´Kommunale Bildungsmonitoring´ ist als systematischer Beobachtungs- und Analyseprozess der Entwicklung des Bildungswesens auf kommunaler Ebene zu verstehen. Ziel ist es, für die Entscheidungsträger vor Ort Steuerungswissen vom frühkindlichen Bereich bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter zu generieren.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Schlagwörter
Bildungsmonitoring, Kommune, Beobachtung, Analyse, Bildungswesen, Entwicklung, Steuerung,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | DIPF, Arbeitseinheit: Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.dipf.de/de/institut/abteilungen/struktur-und-steuerung-des-bildungswesens |
Zuletzt geändert am | 21.04.2011 |