The Standard Rules on the Equalization of Opportunities for Persons with Disabilities (1993)
h t t p s : / / w w w . u n . o r g / e s a / s o c d e v / e n a b l e / d i s s r e 0 0 . h t m
Dieses in verschiedenen Sprachen vorliegende Dokument listet 22 Regeln auf, die das "World Progamme for Action" der Vereinten Nationen zusammenfassen. Es war eines der Ergebnisse der UN-Dekade behinderter Personen (1983-1992). Auch wenn das Dokument nicht rechtsbindend ist, so zeugen die Standardregeln doch von einem starken politischen und moralischen Engagement der Regierungen, für gleiche Rechte behinderter Personen einzutreten. Die Standardregeln dienen als Grundlage für politische Entscheidungen und für technische und ökonomische Zusammenarbeit. Das Dokument liegt hier in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Arabisch und Chinesisch vor.
Fach, Sachgebiet
-
_Bildung weltweit
Übergreifende Informationen
Bildung und Recht
-
_Bildung weltweit
Übergreifende Informationen
Bildungspolitik
Schlagwörter
Behinderung, Bildung, Chancengleichheit, Inklusion, Menschenrechte, Welt, WORLD, education, disability, human rights, world, United Nations, equality, equal opportunities, inclusion,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Gesetz/Verordnung/Konvention/Vertrag |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | United Nations - Secretariat for the Convention on the Rights of Persons with Disabilities - Two United Nations Plaza, DC2-1372 - New York, NY 10017 |
Erstellt am | 28.10.2010 |
Sprache | Englisch; Französisch; Spanisch; Russisch; Arabisch; Chinesisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.un.org/en/about-us/copyright |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.un.org/disabilities/ |
Adresse der Bezugsquelle | United Nations - Secretariat for the Convention on the Rights of Persons with Disabilities - Email: enable@un.org |
Technische Anforderungen | Internet |
Zuletzt geändert am | 28.05.2020 |