Europäisches Semester/Länderanalyse
[ Europäisches Semester/LänderanalyseLink defekt? Bitte melden! ]
Die EU führt Länderanalysen durch, um die Mitgliedsländer bei der Entwicklung ihrer Politik im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung zu unterstützen. Die Analysen tragen den auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene ermittelten Herausforderungen Rechnung. Sie sollen die Fortschritte auf nationaler Ebene bewerten sowie den Reform- und Investitionsbedarf ermitteln. Im Rahmen der Strategie Europa 2020 für Wachstum und Beschäftigung wird jeweils im ersten Halbjahr (Europäisches Semester) eine Reihe von länderspezifischen Empfehlungen als Richtschnur für die Mitgliedstaaten zur Bewältigung der dringendsten Probleme abgegeben.
Fach, Sachgebiet
- Berufliche Bildung
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
Europäische Union
-
_Bildung weltweit
Übergreifende Informationen
Schlagwörter
Europa, Berufsbildung, Bildungspolitik, Europäische Union, Berufsbildungspolitik, EU,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Europäische Kommission |
Erstellt am | 21.06.2010 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://education.ec.europa.eu/ |
Zuletzt geändert am | 25.03.2024 |