Die Pisa-Story - Wie es kam, dass die Bildungspolitik international wurde. Ein Lehrstück
h t t p s : / / w w w . z e i t . d e / 2 0 0 7 / 4 9 / P I S A![]()
Warum gibt es eigentlich Pisa? Und wieso koordiniert ausgerechnet die OECD diese Vergleichsmessungen?
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Internationale Bildungspolitik, Schülerleistung, PISA-Studie,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Martens, Kerstin (Universität Bremen) |
| Erstellt am | 29.11.2007 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.zeit.de/ |
| Entnommen aus | DIE ZEIT, 29.11.2007 Nr. 49 |
| Zuletzt geändert am | 08.03.2024 |