Qualitätsentwicklung Thüringer Schulen (QThüS)
[ Qualitätsentwicklung Thüringer Schulen (QThüS) Link defekt? Bitte melden! ]
In Thüringen gehört Evaluation von Schule zum Alltag schulischer Qualitätsentwicklung. Dabei werden die Schulqualität als Ziel und das Qualitätsmanagement als Prozess dahin definiert. Qualitätsmanagement verfolgt dabei einen umfassenden Ansatz und bezieht sich mit seinen Elementen und Verfahrensbausteinen auf alle Bereiche, von denen die Qualität von Schule abhängt und auf die die externe Evaluation in Thüringen mit QThüS schaut. Durch die Rückmeldung dieser Evaluationsergebnisse unterstützt QThüS in Thüringen nachhaltige Schulentwicklungsprozesse der Einzelschule, schafft die Grundlage für eine datenbasierte dialogische Schulaufsicht und bringt systematisches Steuerungswissen auf Landesebene hervor.
Dokument von: Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 - 
      Schule 
 Schulwesen allgemein 
 Schulpolitik, Schulverwaltung            
	 
Schlagwörter
Thüringen, Eigenverantwortung, Externe Evaluation, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Schule, Schulqualität, Zielvereinbarung,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landesweite Koordinierungsstelle Qualitätsentwicklung Thüringer Schulen (QThüS), qthues@schulamt.thueringen.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://bildung.thueringen.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 25.03.2024 |