Psychopharmakotherapie in Integrationsprojekten der Behindertenhilfe - zwischen Ablehnung, Nutzen und Missbrauch
Vorträge der 2. Veranstaltung der Fortbildungsreihe Integrationsgespräche - Fortbildung für die Integration von Menschen mit Behinderungen, veranstaltet von GIB e.V. Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Tagesstätte, Heimunterbringung für Behinderte
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Geistige Behinderung
Schlagwörter
Behindertenhilfe, Geistige Behinderung, Klinik, Psychiatrie, Psychopharmakotherapie, Behindertenheim,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen e.V. |
Erstellt am | 01.01.2005 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.gib-ev.de//editionGIB.php?ID=3#pliste |
Entnommen aus | Integrationsgespräche Bd. 2: Psychopharmakotherapie in Integrationsprojekten der Behindertenhilfe - zwischen Ablehnung, Nutzen und Missbrauch / GIB e.V.. - Berlin, 2005. - 70 S. - (Integrationsgespräche / GIB e.V. ; 2) |
Technische Anforderungen | Adobe Reader |
Zuletzt geändert am | 29.03.2019 |