Der Welttag des Buches auf dem Deutschen Bildungsserver
[ Der Welttag des Buches auf dem Deutschen BildungsserverLink defekt? Bitte melden! ]
23.04.2010
Der UNESCO-Welttag des Buches am 23. April soll weltweit dazu anregen, über die kulturelle Bedeutung von Büchern nachzudenken und das geistige Eigentum von Autorinnen und Autoren zu würdigen. Dem internationalen Anlass entsprechend, hat der Deutsche Bildungsserver das Thema in einem zweisprachigen Dossier aufbereitet. Die englischsprachige Version soll insbesondere internationale Nutzer über Aktivitäten in Deutschland informieren.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
-
Bildungswesen allgemein
Lesen / Leseförderung
Leseförderung weltweit
Schlagwörter
Buch, Urheberrecht, Kulturelles Erbe, Leseförderung, Lesen, Literatur, Welttag, World Day, book, copyright, cultural heritage, authoring rights, intellectual property, literature, reading promotion, UNESCO, kulturelles Erbe,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung;stirm@dipf.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch; Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1581 |
Zuletzt geändert am | 12.04.2021 |