Bachelor-Studierende. Erfahrungen in Studium und Lehre. eine Zwischenbilanz
Befragung von Studierenden der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF. Einzelaspekte sind: -Bologna-Prozess und Bachelor-Studium. Einführung und Fragen. -Studienerwartungen, Motive und Strategien. -Studienorganisation und Studierbarkeit. -Kontakte, Beratung und Partizipation. -Internationale Mobilität und Austausch. -Lehrsituation, Anforderungen und Studienqualität. -Schwierigkeiten, Belastungen und Studienabbruch. -Fachliche Förderung und allgemeine Qualifikationen. (2009)
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschulforschung            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Studium            
	 
Schlagwörter
Bachelor-Studiengang, Bologna-Prozess, Hochschulreform, Student, Umfrage, Studierende, Studierendenforschung, Studienstrukturreform, Bachelor,
| Bildungsbereich | Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | (Hrsg.) Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF; Bargel, Holger; Bargel, Timo; Multrus, Frank; Ramm, Michael; | 
| Erstellt am | 01.01.2009 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Adresse der Bezugsquelle | books@bmbf.bund.de | 
| Entnommen aus | Bonn, Berlin: (Hrsg.) Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF, 2009 | 
| Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (Pdf-Datei) | 
| Zuletzt geändert am | 29.10.2019 |