Integrative Berufsausbildung an Tiroler Fachberufsschulen
[ Integrative Berufsausbildung an Tiroler FachberufsschulenLink defekt? Bitte melden! ]
2003 wurde in Österreich die Integrative Berufsausbildung eingeführt. Hierdurch entstand für Berufsschullehrer eine neue schulische Situation, auf die diese nicht vorbereitet waren, insbesondere die Heterogenität im Unterricht, die fehlende Erfahrung im integrativen Feld, und unzureichende Rahmenbedingungen und fehlende Unterstützung im Unterricht bereiteten den Berufsschullehrern Schwierigkeiten. Die Diplomarbeit versucht theoriegestützte Lösungsansätze für die angeführten Problemstellungen zu finden.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
Schlagwörter
Österreich, Berufsausbildung, Integration, Schulische Integration, Berufsschule,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schiestl, Dorothea-Maria |
Erstellt am | 19.08.2009 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://bidok.uibk.ac.at/library |
Entnommen aus | Innsbruck, Univ., Diplomarbeit, 2009. - Bidok-Volltextbibliothek: Erstveröffentlichung im Internet |
Zuletzt geändert am | 08.02.2010 |