Die Lebensgeschichte von Gerhard Westermann
[ Die Lebensgeschichte von Gerhard WestermannLink defekt? Bitte melden! ]
Dieser Artikel ist über die Erarbeitung der Lebensgeschichte von Gerhard Westermann. Er ist in drei Bereiche unterteilt. Zuerst berichten Gerhard Westermann und Tobias Buchner über die Hintergründe und die Entstehung des Projekts, während dem die Lebensgeschichte erarbeitet wurde. Der zweite Abschnitt enthält eine gekürzte Fassung von Gerhard Westermanns Lebensgeschichte. Einen Teil dieser Fassung hat Gerhard Westermann auch bei der Fachtagung in Berlin vorgetragen. Den dritten Teil hat Tobias Buchner in Absprache mit Gerhard Westermann geschrieben. Darin beschreibt er die theoretischen Ansätze des Projekts und Einzelheiten über den genauen Ablauf der Arbeit.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Lernbehinderung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Prinzipien der Behindertenpädagogik 
 Selbstbestimmung, Selbstbestimmt leben            
	 
Schlagwörter
Österreich, Lernbehinderter, Lebenslauf, Inklusion, Biographieforschung, Oral history,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Westermann, Gerhard; Buchner, Tobias | 
| Erstellt am | 09.07.2009 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Gehört zu URL | 
              http://bidok.uibk.ac.at/library/ | 
      
| Entnommen aus | In: Boehlke, E. (Hrsg.): Integrationsgespräche Bd. 5: »Individuelle Biografieforschung als Entwicklungschance für Menschen mit Intelligenzminderung«, Edition G.I.B. (2008). - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet | 
| Zuletzt geändert am | 08.02.2010 |