Neue Wege für die duale Berufsausbildung - ein Blick auf Österreich, die Schweiz und Dänemark
Der Autor vergleicht das System der dualen Berufsausbildung in Deutschland mit den jeweiligen Systemen in Österreich, der Schweiz und Dänemark in Hinblick auf erforderliche Reformen. Aspekte sind Benachteiligtenförderung, Zusammenarbeit zwischen Betrieb und Berufsschule, Ausbildungsinhalte und Weiterbildung. (11/2009)
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsausbildung            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung            
	 - 
      Bildungswesen allgemein 
 Europa und Internationales            
	 
Schlagwörter
Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweiz, Ausbildung, Berufsausbildung, Berufsbildungssystem, duales System, duale Berufsausbildung,
| Bildungsbereich | Berufsbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ebner, Christian | 
| Erstellt am | 01.11.2009 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.wzb.eu/de/publikationen/wzbrief-arbeit | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin | 
| Entnommen aus | WZBrief Arbeit / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; November 2009,4 | 
| Zuletzt geändert am | 05.04.2018 |