Konzeptpapier QmbS - Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern
h t t p s : / / w w w . s c h u l e n t w i c k l u n g . i s b . b a y e r n . d e /![]()
[ Konzeptpapier QmbS - Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in BayernLink defekt? Bitte melden! ]
Der Entwurf des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung stellt das Konzept ´QmbS - Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern´ vor. Auf die fünf Grundbestandteile des Konzepts Schulspezifisches Qualitätsverständnis, Interne Evaluation, Individualfeedback, Externe Evaluation und Steuerung der Qualitätsprozesse wird dabei detailliert eingegangen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsausbildung 
 Berufliche Schulen (nur Texte etc., Schulen tragen sich bitte ins Schulweb ein)            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 
Schlagwörter
Bayern, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Berufliche Schule, Evaluation, Q2E,
| Bildungsbereich | Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.schulentwicklung.isb.bayern.de/ | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Reader erforderlich (PDF-Datei) | 
| Zuletzt geändert am | 23.11.2009 |