Operativ eigenständige Schule (OES)
h t t p s : / / w w w . s c h u l e - b w . d e / t h e m e n - u n d - i m p u l s e / o e s /![]()
[ Operativ eigenständige Schule (OES)Link defekt? Bitte melden! ]
Das Konzept OES beschreibt ein umfassendes System aus schulinterner Qualitätsentwicklung und veränderter administrativer Steuerung für die beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Es zielt auf eine weitere Stärkung der pädagogischen und fachlichen Erstverantwortung der beruflichen Schulen. Im Mittelpunkt steht die Sicherung und Entwicklung der Unterrichts- und Schulqualität. Die OES-Homepage bündelt alle wesentlichen Informationen zur systematischen Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg und bietet einen umfangreichen Downloadbereich mit aktuellen Materialien und Good Practice Beispielen an.
Dokument von: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 
Schlagwörter
Berufsbildende Schule, Berufsbildung, Evaluation, Konzept, Qualitätssicherung, Eigenständige Schule, Baden-Würtemberg,
| Bildungsbereich | Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Susanne.Thimet@km.kv.bwl.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.schule-bw.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 02.09.2020 |