The Bologna Process 2020 - The European Higher Education Area in the new decade: Communiqué of the Conference of European Ministers Responsible for Higher Education, Leuven and Louvain-la-Neuve, 28-29 April 2009
Das Kommuniqué enthält eine Würdigung bisher erreichter Ziele hinsichtlich der Schaffung eines Europäischen Hochschulraums (EHR) sowie eine Definition von Zielen und Prioritäten für das neue Jahrzehnt bis 2020. Der Bologna-Prozess soll fortgesetzt und vertieft werden, eine Notwendigkeit für neue Aktionslinien wird nicht gesehen. Künftige Handlungsschwerpunkte sind: Weiterentwicklung der Curricula, Qualität der Lehre, akademische Mobilität innerhalb Europas, die Soziale Dimension des Bologna-Prozesses und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
Internationale Zusammenarbeit / Projekte
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
Schlagwörter
Bologna, Abschlussbericht, Bologna-Prozess, Europäischer Bildungsraum, Hochschulpolitik, Hochschulreform, Konferenz, Europäischer Hochschulraum,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Benelux Bologna Secretariat (2007-2009): secr@bologna2009benelux.org |
Erstellt am | |
Sprache | Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
http://www.ehea.info/cid101040/ministerial-conference-leuven-louvain-la-neuve-2009.html |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (Pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 20.09.2018 |