Verhaltensauffälligkeiten an Förderschulen für Lernhilfe - Ergebnisse einer Lehrerbefragung
Die vorliegende Studie hat das Ziel eine Prävalenz von Verhaltensauffälligkeiten an Förderschulen für Lernhilfe abzubilden. Anhand von TRF-Werten von 199 Schüler/innen soll eine Annäherung an die Prävalenz von Verhaltensauffälligkeiten an diesen Schulen erreicht werden. Die Ergebnisse zeigen, dass Schüler/innen der Förderschule für Lernhilfe hoch belastet sind, allerdings weniger von einem typischen Störungsbild gesprochen werden kann. Die Ergebnisse werden diskutiert.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Lernbehinderung            
	 
Schlagwörter
Lehrer, Lernbehinderung, Prävalenz, Sonderschule, Umfrage, Verhaltensauffälligkeit,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Walther, Pierre; walther@em.uni-frankfurt.de | 
| Erstellt am | 01.01.2009 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://postkoloniales-woerterbuch.uni-koeln.de/hin/hpo.html | 
      
| Entnommen aus | 
               Heilpädagogik online 01/09, S. 50-68  | 
      
| Zusatzinformation | 
              https://sites.google.com/view/sonderpaedagoge/startseite?pli=1/hpo/ | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Reader | 
| Zuletzt geändert am | 24.11.2023 |