Europäischer Sozialfonds für Deutschland
[ Europäischer Sozialfonds für DeutschlandLink defekt? Bitte melden! ]
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist ein Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialen Integration in Europa. Er fördert eine bessere Bildung, unterstützt durch Ausbildung und Qualifizierung und trägt zum Abbau von Benachteiligungen am Arbeitsmarkt und zur Verbesserung der Chancen auf Beschäftigung bei. Der ESF ist keine Arbeitsvermittlung. Vielmehr fördert er arbeitsmarktbezogene Projekte auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene. Eine Förderung einzelner Personen erfolgt nur über die verschiedenen ESF-Förderprogramme.
Dokument von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Fach, Sachgebiet
- 
      Bildungswesen allgemein 
 Europa und Internationales            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Arbeitsmarkt            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Europa, Europäischer Sozialfonds, Arbeitsmarkt, Förderung, Fördermittel, Förderungsmaßnahme, Förderungspolitik, Beschäftigung, Beschäftigungspolitik, Europäische Kommission, Qualifizierung, Ausbildung, ESF,
| Bildungsbereich | Berufsbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Referat VIGru EF 1 - Europäischer Sozialfonds; esf@bmas.bund.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Zuletzt geändert am | 23.04.2015 |