Schulprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Grundlagen, Bausteine, Beispiele
Das Papier richtet sich vor allem an Schulen, die ihr Schulprofil im Hinblick auf BNE schärfen wollen und gliedert sich entlang des inhaltlichen Aufbaus eines Schulprogramms. Zu jedem der einzelnen Kapitel wird die Funktion benannt und in Form von Leitfragen Elemente einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aufgezeigt, die in den jeweiligen Kontext passen könnten. Darüber hinaus sind Methoden und Instrumente zur Umsetzung benannt und Ausschnitte aus realen Schulprogrammen aus dem Programm Transfer-21 angefügt.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
Schlagwörter
Schulprogramm, Leitbild, Evaluation, Ganztagsschule, Nachhaltigkeit, Zukunft, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Transfer-21,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Programm Transfer-21 |
Erstellt am | 01.01.2007 |
Sprache | Deutsch |
URL des Copyright |
http://www.transfer-21.de/index.php?p=5 |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Eine Weiterverbreitung und Rezension ist ausdrücklich erwünscht. Ggfs. Belegexemplar bzw. inhaltliche Hinweise an info@transfer-21.de |
Gehört zu URL |
http://www.transfer-21.de |
Adresse der Bezugsquelle | http://www.transfer-21.de/index.php?p=280 |
Technische Anforderungen | pdf; 37 Seiten |
Zuletzt geändert am | 16.05.2008 |