Kosten, Nutzen und Qualität der beruflichen Ausbildung
[ Kosten, Nutzen und Qualität der beruflichen AusbildungLink defekt? Bitte melden! ]
In einem ITB-Forschungsvorhaben zum Zusammenhang von Kosten, Nutzen und Qualität beruflicher Bildung wurde ein Selbstevaluationsinstrument für Ausbildungsbetriebe entwickelt, das es erlaubt, Ausbildungskosten und -erträge abzuschätzen und zusätzlich die Ausbildungsqualität zu ermitteln. Dabei wird nach vier Input-Kriterien und den zwei Output-Kriterien »Berufsfähigkeit« und »berufliches Engagement« unterschieden.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung 
 Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung            
	 
Schlagwörter
Ausbildung, Berufsausbildung, Berufsbildung, Finanzierung, Kosten, Qualität,
| Bildungsbereich | Berufsbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Rauner, Felix | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Entnommen aus | Bremen: Institut für Technik und Bildung, Februar 2007, 42 S. - (ITB-Forschungsberichte ; 23/2007) - ISSN: 1610-0875 | 
| Technische Anforderungen | Acrobat Reader (PDF-Dokument) | 
| Zuletzt geändert am | 29.09.2023 |