Inklusive Didaktik und Schriftspracherwerb - Alle Kinder lernen lesen ...?
[ Inklusive Didaktik und Schriftspracherwerb - Alle Kinder lernen lesen ...?Link defekt? Bitte melden! ]
Am Beispiel des Schriftspracherwerbs zeigt die Autorin, wie Unterschiedlichkeiten für Lern- und Bildungsprozesse fruchtbar gemacht werden können, sofern ein gemeinsames Anliegen erkennbar bleibt. Dass die Teilhabe an Schriftkultur auf verschiedenen Lern- und Leistungsniveaus sehr unterschiedlich aussehen kann, zeigt der sonderpädagogische Diskurs um die Kulturtechniken. Inklusive Didaktik fragt nach dem Verbindenden innerhalb der Vielfalt individueller Zugänge zu einem Lerninhalt - hier der Schriftsprache.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Förderung, Therapie Behinderter            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Prinzipien der Behindertenpädagogik 
 Inklusion, Integration            
	 
Schlagwörter
Schreib- und Lesefähigkeit, Didaktik, Schriftspracherwerb, Geistige Behinderung, Inklusion, Behindertes Kind,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Platte, Andrea | 
| Erstellt am | 01.11.2007 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Entnommen aus | Zeitschrift für Inklusion - online ; 01/2007 | 
| Zuletzt geändert am | 03.12.2007 |