PIC - das Projekt Integrationscoach
[ PIC - das Projekt IntegrationscoachLink defekt? Bitte melden! ]
Als Ergänzung zu den Integrationsfachdiensten hat der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, KVJS, das Projekt Integrationscoach PIC entwickelt. Durch das Projekt sollen praxisbewährte Ansätze gestärkt und weiterentwickelt, aber auch netzwerkorientierte Arbeitsweise und Regionalbezug erprobt und etabliert werden. Das Projekt richtet sich in erster Linie an SchülerInnen der Schulen für Geistigbehinderte aber auch an SchülerInnen anderer Sonderschulen, für die eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt möglich erscheint. Zur Zielgruppe gehören auch SchülerInnen der Förderschulen, die auf eine entsprechende Hilfestellung angewiesen sind. PIC bezieht nahe Bezugspersonen, insbesondere Eltern und weitere Familienangehörige, mit ein. Der Beitrag beschreibt die Rahmenbedingungen in Baden-Württemberg, das Konzept, die Umsetzung und erste Erfahrungen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Prinzipien der Behindertenpädagogik 
 Inklusion, Integration            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Geistige Behinderung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Lernbehinderung            
	 
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Arbeitsmarkt, Berufliche Integration, Praktikum, Schüler, Übergang Schule - Beruf, Geistig Behinderter, Integrationsfachdienst,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Trautwein, Heide; heiderose.trautwein@kvjs.de; [u.a.] | 
| Erstellt am | 05.09.2007 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bag-ub.de/seite/486394/impulse-fachmagazin.html | 
      
| Entnommen aus | 
               Impulse Nr. 36, Dezember 2005, S. 15 - 22. - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet  | 
      
| Zuletzt geändert am | 23.01.2025 |