Bildungsstandards Geschichte (Sekundarstufe I). Kompetenzmodell und Synoptische Darstellung der Kompetenzen und Verbindlichen Inhalte des Geschichtsunterrichts
Nach Ausführungen zum Beitrag des Faches Geschichte zur vertieften Allgemeinbildung werden die vom Geschichtslehrerverband ausgearbeiteten Kompetenzen und Standards für die verschiedenen Jahrgänge des Gymnasiums erläutert. Die hier vorgelegten Bildungsstandards ergeben, in Form eines optimierten Anforderungsprofils als Grundlage für die Lehrpläne der einzelnen Länder gedacht, zugleich ein Kerncurriculum für die Sekundarstufe I des Gymnasiums, nach dem der Lehrer unterrichten kann. Vorausgesetzt ist dabei ein 2-stündiges, durchgehend unterrichtetes Fach.
(Entwurf vom Arbeitskreis Bildungsstandards dem VGD zur Diskussion vorgelegt auf dem Historikertag am 29. September 2010.)
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Schlagwörter
Bildungsstandards, Geschichte (Histor), Geschichtsunterricht, Gymnasium, Kerncurriculum, Kompetenz, Lerninhalt, Sekundarstufe I,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Verband der Geschichtslehrer Deutschlands [Hrsg.] |
Erstellt am | 01.01.2007 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.geschichtslehrerforum.de/ |
Zuletzt geändert am | 29.04.2020 |