RehaFutur - Fortschritte für moderne Rehabilitation nutzen
[ RehaFutur - Fortschritte für moderne Rehabilitation nutzenLink defekt? Bitte melden! ]
Berufliche Rehabilitation ist Teil des modernen Sozialstaats. Sie unterstützt Menschen mit Behinderungen in ihrem Streben nach dauerhafter Teilhabe in Arbeit und Gesellschaft. Aufgrund massiver Veränderungen in der Gesellschaft, insbesondere auch in der Arbeitswelt, steht die berufliche Rehabilitation heute vor neuen Herausforderungen. Zur Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit ist eine umfassende Weiterentwicklung notwendig. Aus diesem Grund hat das BMAS 2007 die Initiative RehaFutur ins Leben gerufen. RehaFutur wurde mit dem Ziel initiiert, Ideen, Konzepte und Aktivitäten zu bündeln, die eine zukunftsorientierte, innovative berufliche Rehabilitation gewährleisten. Das Leitmotiv lautet „Entwicklungen gemeinsam gestalten“. RehaFutur will damit zu einer inklusiven Gesellschaft beitragen, in der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen und Wünschen leben können.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Behindertenwesen
Behindertenpolitik, Interessenvertretung
Schlagwörter
Deutschland, Berufliche Rehabilitation, Berufsförderungswerk, Inklusion, Projekt,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Arbeit und Soziales |
Erstellt am | 01.01.2007 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html;jsessionid=BDD0D7D338597DA351C15F37E1CEDE08.delivery2-master |
Zuletzt geändert am | 30.03.2022 |