Berufliche Weiterbildung in Deutschland (Diskussionspapier des BIBB)
h t t p s : / / w w w . b i b b . d e / d e / 1 6 6 2 4 . p h p
[ Berufliche Weiterbildung in Deutschland (Diskussionspapier des BIBB)Link defekt? Bitte melden! ]
Lebensbegleitendes Lernen steht zunehmend im Mittelpunkt der Bildungspolitik. Weiterbildung ist ein zentrales Element lebensbegleitenden Lernens. Vor allem die berufliche Weiterbildung soll dazu beitragen, nicht nur den beschleunigten technischen und wirtschaftlichen Wandel zu bewältigen, sondern ebenso die gesellschaftlichen Veränderungen, die insbesondere aufgrund der demographischen Entwicklung eintreten.
Das vorliegende Diskussionspapier ist eine Überarbeitung der Stellungnahme zum Fragenkatalog zur Anhörung des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung am 29.1.2007 in Berlin zum Thema Lebenslanges Lernen - Bedarf und Finanzierung´´.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Lebenslanges Lernen
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
Schlagwörter
Deutschland, Bevölkerungsentwicklung, Bildungspolitik, Demografie, Diskussion, Erwachsenenbildung, Finanzierung, Lebenslanges Lernen, Politik, Wandel, Weiterbildung, Wissensgesellschaft, Berufliche Weiterbildung, Weiterbildungspolitik,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Statistische Angaben |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dick Moraal, Email: moraal@bibb.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bibb.de |
Zuletzt geändert am | 12.09.2020 |